Bitte beachten Sie unsere längeren Lieferzeiten von bis zu 10 Tagen aufgrund nach wie vor hoher Nachfrage. Vielen Dank.
An folgenden Tagen ist der Laden geschlossen: Freitag, den 24.6.2022 und Freitag, den 8.07.2022.
Team Tecom Duo-C PMR/Freenet-Gerät (jetzt 1 Watt Freenet)
Produktbeschreibung
Auslieferung erfolgt ab sofort mit 16 PMR446- und 6 Freenet-Kanälen, sowie einem Watt Sendeleistung bei Freenet. Sollten Sie das nicht wünschen, bitte kurze Anmerkung bei der Bestellung hinzufügen. Danke!
Der Nachfolger des Team Tecom DB-C, mit noch mehr Funktionen, Standlader inklusive und besserer Technik!
Das Team Tecom Duo-C PMR446/Freenet-Kombi-Handfunkgerät ist der Nachfolger des Team Tecom DB-C und momentan das einzige lizenzfreie Handfunkgerät, was die beiden Frequenzbereiche Freenet (149 MHz) und PMR446 (446 MHz) L E G A L in einem Funkgerät vereint (nur in Deutschland erlaubt!).
Und das mit wirklich brauchbaren technischen Daten, sehr guter Modulation und kompletter Ausstattung.
Das Team Tecom Duo-C ist ähnlich ausgestattet wie sein Vorgänger, hat ein erfrischendes Design und ist für die Preisklasse auch sehr robust gebaut.
Im Vergleich zur Vorgängerversion hat man sich der Kritik der Anwender angenommen, somit sind CTCSS- und/oder DCS-Pilottöne jetzt wieder flexibel direkt am Gerät einstellbar (entweder CTCSS oder DCS). Auch ein DTMF-Selektivruf ist jetzt enthalten.
Die Antenne ist allerdings aus rechtlichen Gründen nicht abnehmbar, sie bietet aber sehr gute Reichweiten und ist flexibel.
Die Modulation klingt sauber und laut, das Gerät ist sehr empfangsstark und die Wiedergabequalität ist ebenfalls sehr gut und laut.
Die Bedienung ist sehr einfach gelöst, schon nach kurzer Zeit kennen Sie sich garantiert perfekt aus und können auch die selten genutzten Funktionen über das Menü schnell erreichen.
Dieses Mal ist auch wieder ein Standlader im Lieferumfang enthalten.
Der Mikrofon-/Lautsprecheranschluss ist wieder in Kenwood-Norm ausgeführt, so das Sie auf eine große Auswahl an Mikrofon-/Ohrhörergarnituren zurückgreifen können.
Die Modulation klingt laut und natürlich, die Wiedergabe durch den großen Lautsprecher kraftvoll und einwandfrei verständlich.
Das alles bietet das neue Team Tecom Duo-C PMR446/Freenet:- 6 Kanäle Freenet mit der zulässigen Leistung von 1 Watt im 149 MHz-Bereich
- 16 Kanäle PMR446 mit der zulässigen Leistung von 0,5 Watt im 446 MHz-Bereich
- integrierte Vox-Funktion, in 10 Stufen einstellbar
- DTMF - Geber (z.B. für Gateways) serienmäßig integriert
- CTCSS - und DCS - Suchlauf zum Aufspüren unbekannter Pilottöne der Gegenstation
- Suchlauf-Funktion (Scan)
- Warnung bei zu geringem Akkuladezustand über blinkende LED
- Gute Hintergrundbeleuchtung des Displays und der Tastatur
- 105 DCS - und/oder 50 CTCSS - Töne
- Sendeleistung 0,5 Watt
- Displaybeleuchtung in drei Farben einstellbar
- Stromsparfunktion
- Sendesperre auf belegten Kanälen (BCLO)
- Sendezeitbegrenzung (TOT)
- Tastatursperre (automatisch oder manuell)
- Kanalnamen programmierbar
- Sprachverschleierung (Scrambler)
- Sprachausgabe zur Unterstützung der Bedienung, deutsch oder englisch wählbar
- UKW-Radioempfang 88-108 MHz
- und viele weitere Funktionen.
- Abmessungen 115x 60 x 34mm ohne Antenne (HxBxT), Höhe mit Antenne 280mm
- Gewicht mit Akkupack ca. 225 Gramm
- Standladeschale inklusive Steckernetzgerät
- Akkupack 7,4 V 1600mA Li-Ion
- fest montierte Wendelantenne (R-SMA, aber verklebt und nicht abnehmbar!)
- Gürtelclip
- Bedienungsanleitung in Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch
Geliefert wird das Gerät mit folgendem Zubehör
Fazit: Ein komplettes Gerät zu einem mehr als fairen Preis! Und nicht vergessen, das Gerät ist ausschließlich in Deutschland zugelassen!
Ergänzungen zum Handbuch:
Um im Menü bei den Einstellungen für die Pilottöne zwischen CTCSS und DCS bzw. Ton aus umzuschalten,
einfach kurz die Stern-Taste (*) antippen.
Wenn Sie einmal nur auf einem Band aktiv sein wollen, so halten Sie die ENT-Taste lange gedrückt, bis das
Display nur noch ein Band anzeigt. Zurück in den Dual-Watch-Modus geht es ebenfalls mit langem Druck auf
die ENT-Tatste.Speichern von Radiosendern:
Im Radiomodus kann man ohne Software die Radiosender speichern:- UKW-Radiofrequenz wählen
- Taste "Menu" drücken (ein S erscheint rechts in der 1. Zeile des Displays)
- Taste "1"-"9" wählen, die Station ist gespeichert
Downloads/Anleitungen
Zubehör
Kunden kauften auch:
Kunden fragten uns
Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!