Yaesu FT-891 KW-Transceiver in kompakter Bauform
Art.-Nr.: 89891

Lieferzeit: | 8-10 Tage* | |
Verfügbarkeit: | ![]() |
Noch 3 Stück verfügbar |

Finanzierung in 36 Monatsraten zu 21,50 € möglich (Gesamtbetrag 773,10 €)
Yaesu FT-891 KW-Transceiver in kompakter Bauform
Yaesu FT-891 KW-Transceiver in kompakter Bauform
Man nehme nahezu die Grundabmessungen vom YAESU FT-857D, die Aufteilung der Bedienelemente vom FT-817ND, lasse zu den beiden vorherigen Modellen das 2m und 70cm-Band weg und bohre die Kurzwelleneigenschaften deutlich auf. Und schon hat man (eine sicherlich nicht komplette) Kurzbeschreibung zum YAESU FT-891.
Und tatsächlich, der YAESU FT891 hat für seine Gehäuseabmessungen erstaunlich viel KW-Qualität - inkl. 100 Watt Sendeleistung. Schauen wir einfach mal nach..
Kurzübersicht der wichtigsten Eigenschaften:
- Dreifachsuper
- 32bit ZF-DSP
- 3 kHz Roofing Filter
- Bis zu 100 Watt Sendeleistung (regelbar)
- Abnehmbares Bedienteil (Absetzkit YSK-891 optional lieferbar)
- USB Anschluß
- Datenbuchse (RTTY / PTT)
- Automatischer Antennentuner als optionales Zubehör erhältlich (FC-50)
- TCXO
- Quick Spectrum Scope
- ATAS-120A Unterstützung
- Auto Notch
- Shift Funktion
- Full BK In
- NB Noise Blanker
- Temperaturgesteuerte interne Lüfter
- Drei programmierbare Funktionstasten
- Buchse für Tunersteuerung
- Viel optionales Zubehör von anderen YAESU Funkgeräten passt auch beim FT891
- sehr kompkate Abmessungen (noch geringer in der Tiefe, als der FT857D)
FT-891 vs FT857D
Wie oben schon beschrieben, besitzt der FT891 eindeutig technisch bessere Eigenschaften speziell im Empfänger, als der FT857D. Verzichten muß man aber auf 2m und 70cm - Allmode analog! Diese Lücke kann sicherlich der FTM100DE besonders mit C4FM schliessen. HF Fans werden sicherlich eher den FT891 dem FT857D vorziehen, er ist einfach jünger, frischer moderner. In den Abmessungen und in den Grundfunktionen sind beide Modelle - so unterschiedlich sie auch innen ticken mögen - vergleichbar.
Kompakte Abmessungen
Gerade einmal 155 x 52 x 218mm betragen die Grundabmessungen des YAESU FT-891. Kleiner als ein Blatt DIN A4 . Wie bei modernen Mobilfunktransceivern üblich, so kann auch bei FT-891 das Bedienteil vom Basisteil getrennt werden. Das passende Separationskit hat die Bezeichnung YSK-891.
Die Lüftersteuerung erfolgt automatisch temperaturgesteuert.
32 bit ZF DSP und Roofing Filter
YAESU schickt eine schnelle 32bit Floating point ZF DSP in den Kampf gegen Empfangsstörungungen und über die Auto Notch Funktion wird zusätzlich auf die Empfangsqualität eingewirkt. Ein 3 kHz Roofing Filter ist beim YAESU FT-891 Standard.
USB Anschluss
Die USB Buchse dient als PC Anschluß (CAT Schnittstelle) z.B. für PTT / RTTY-Kontrolle. Nebenbei kann man über sie auch
Firmware-Updates durchführen.
100 Watt Sendeleistung
Hier bietet der YAESU FT-891 mit 100 Watt Sendeleistungen (25 Watt bei AM) keine wirklichen Überraschungen. Das ist ok, haben andere Modelle auch, ist aber nichts, was so richtig erstaunen lässt. Muß auch nicht, denn wir wirklich meint, es muss noch mehr Leistung sein, kann ja auf optionale HF-Endstufen zurückgreifen.
FM Hub
Hier kann zwischen +/- 5 kHz oder +/- 2,5 kHz ausgewählt werden.
Optionaler automatischer Antennentuner FC-50
Optisch wie technisch passend zum FT891 bietet YAESU den Antennentuner FC-50 an. Über den TUN/LIN Anschluß wird der FC-50 mit den FT-891 gekoppelt und so über den FT891 gesteuert. Für eine schnelle Abstimmung von bereits gearbeiteten Frequenzen (Einstellungen), stehen bis zu 100 Speicher beim FC-50 zur Verfügung.
Viel passendes Zubehör
Bis auf YSK891 und FC-50 sind nahezu alle Zubehörteile für den FT891 alte Bekannte, die man schon von anderen YAESU Funkgeräten her kennt. Ob FC-40 Antennentuner, MD-200 Standmikrofon, oder CT-39A, etc. das alles paßt auch problemlos am neuen FT-891". Das ist sehr sinnvoll und fair gegenüber Anwendern, die bereits über das entsprechende optionale Zubehör verfügen.
Technische Daten
Frequenzbereich TX | 1,8 - 54 MHz (nur Amateurfunkbänder, für Export erweiterbar) | ||||||||||||||
Frequenzbereich RX | 30 kHz bis 56 MHz | ||||||||||||||
Abstimmschrittweiten | 2/5/10 Hz bei CW und SSB 10/100 Hz bei AM und FM | ||||||||||||||
Frequenzstabilität | AM/CW/SSB 0,5ppm | ||||||||||||||
Modulationsarten | AM, USB, LSB, CW, FM | ||||||||||||||
FM-Hub | +/- 5 kHz oder +/- 2,5 kHz umschaltbar | ||||||||||||||
Empfängersystem | Dreifachsuper (bei FM Doppelsuper) | ||||||||||||||
Zwischenfrequenzen | 1. ZF 69,450 MHz, 2. ZF. 450 kHz und 3. ZF. 24 kHz | ||||||||||||||
Empfängerempfindlichkeite |
|
||||||||||||||
Selektivitäten -6dB / -60dB |
|
||||||||||||||
Sendeleistung | 100 Watt (AM 25 Watt) | ||||||||||||||
Antennenimpedanz: | 50 Ohm | ||||||||||||||
Audioleistung | 2,5 Watt 4 Ohm bei 10% Klirrgrad | ||||||||||||||
Audio Impedanz | 4-16 Ohm typisch 8 Ohm | ||||||||||||||
Betriebstemperaturbereich: | -10 bis +50 Grad Celsius | ||||||||||||||
Stromversorgung | 13,8 Volt DC bis 23 Ampere bei max TX | ||||||||||||||
Abmessungen | 115 x 52 x 218mm - ohne vorstehende Teile | ||||||||||||||
Gewicht | ca. 1,9 Kg | ||||||||||||||
Mitgeliefertes Zubehör |
|
Folgende Artikel könnten Sie interessieren:
Käufer dieses Artikels haben auch gekauft:

8-10 Tage
Weitere Informationen
Kundenbewertungen:
(12.03.2019 / Gast)
Hallo zusammen! Ein großes Lob an Yaesu, mit dem FT-891 ist es gelungen, ein kompaktes und dennoch leistungsfähiges Funkgerät zu bauen. Mein erster Eindruck hat mich sehr getäuscht, der zweite Eindruck war der Waouh-Efekt. Ein sauberes Audio und die verschiedenen Filter (DSP) sind für den mobilen Einsatz vollkommen ausreichend. Wenig Masse/Gewicht passt er in fast jeden Rucksack. Auch der Digitalbetrieb (z.B. PSK, JT65 u.a.) gelingen prächtig. Ich bin bisher rundum zufrieden und wünsche allen Besitzern des FT891 viele nette QSOs! 73 de DO9KT
(02.12.2017 / Michel Z.)
Nach einigen Monaten und vielen QSO's, kann ich sagen das ich mit dem FT-891 insgesamt sehr zufrieden bin. Ich schließe mich meinen Vorrednern an und auch von mir eine klare Kaufempfehlung. Ich bedanke mich auch für den wie immer tollen Service.
(15.12.2016 / Gast)
Um ehrlich zu sein war ich doch sehr verdutzt als ich ihn sah ..aber hey.....er is klein aber fein!!! Naja die inneren werte zählen eben wie bei ner frau hihi. aufgebaut und angeschlossen drehte ich über die bänder und siehe da der kleine is eigentlich in seinem können ganz groß!! der Empfänger arbeitet sensibel ,das DSP fasziniert mich...auch Stationen die ich vorher nich verstand macht der kleine verständlich ich hatte vorher nen DR SR8 ... is gut die Menü Führung is etwas kompliziert aber man hat es schnell raus wie es läuft..... aus meiner sicht is der 857d Nachfolger geglückt aber getrübt wird des da kein UHF und VHF an Board ist..... aber als KW Mobile oder QRP ist er sicher mehr als geeignet ..und auch als Home TRX macht er eine gute Figur! Fazit...klein muss nicht immer schlecht sein und der kleine hat es faustdick unterm Blech... für mich klare Kaufempfehlung .
(03.11.2016 / Gast)
Der FT 891 ist ein vollwertiger TX, nicht nur für den Mobilbetrieb. Persönlich haben mich der gute Empfänger und die runde Modulation, die sich mit einem Equalizer gut einstellen lässt, überzeugt. Zusätzliche Filter für TX/RX werden nicht benötigt. Klare Kaufempfehlung.