Am Freitag, den 21. März 2025, ist das Geschäft nur bis 14 Uhr geöffnet. Bitte beachten, danke!
Verlängert: 10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Yaesu FT-4XE 2m/70cm Handfunkgerät

4

(8)

Yaesu
79,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 892041 Lieferzeit: 6 Tage Große Mengen auf Lager Große Mengen auf Lager

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
  • Produktbeschreibung

    Das neue Yaesu FT-4XE 2m/70cm-Handfunkgerät ist ein Dualband-Handfunkgerät. welches zu einem sehr fairen Preis eine robuster Verarbeitung, guten Klang und eine Leistung von bis zu 5 Watt (in drei Stufen schaltbar) bietet.

    Das Gerät ist sendeseitig von 144-146 MHz und 430-440 nutzbar, empfangsseitig wird der Bereich 136-174 MHz und 400-480 MHz abgedeckt, plus UKW-Radioempfang von 88-108 MHz (nur WideFM, Rundfunk). Eine Frequenzerweiterung ist auf Anfrage möglich.

    Mit dem FT-4XE erhalten Sie bereits einen 1750mAh LiIon-Akkupack, einen Tisch-Schnelllader mit Netzadapter, einen stabilen Gürtelclip und natürlich eine Gummi-Wendelantenne.

    Die NF-Wiedergabe ist laut und klar, auch die Modulation wurde mir als klar und gut verständlich beschrieben, man muß das Gerät allerdings direkt besprechen, was wohl der IP-54 Norm geschuldet ist. Allerdings ist dann die Modulation auch klar und laut, da gibt es nichts zu bemängeln.

    Der Transceiver liegt sehr gut in der Hand, was auch durch die leicht abgesetzte PTT-Taste erreicht wird. Sehr gut in der praktischen Anwendung sind die 2 Schnell-Speichertasten P1-P2, wo man ruck-zuck Frequenzen ablegen und auch wieder aufrufen kann, das war eine gute Idee.

    Das Display bietet hervorragenden Kontrast und ist sehr gut ablesbar.

    Mit 210 Gramm inkl. Akkupack und Gürtelclip ist das Gerät auch ein sehr leichter Begleiter.

    Für ein Amateurfunkgerät der "großen Vier" ist der Antennenanschluss in R-SMA (quasi ein versenkt eingebauter SMA-Stecker, wie man ihn von Wouxun und Co. kennt) etwas ungewöhnlich. Der Mikrofonanschluss ist in Motorola-M1-Norm ausgeführt (robuster Doppel-Stecker).

    Insgesamt ein wirklich gutes Gerät von Yaesu, vor allem der mehr als faire Preis für das Gerät überzeugt. Es ist etwas "einfacher gestrickt" wie das FT-65 aus dem gleichen Haus, vor allem das hochauflösende Grafik-Display fehlt hier, dafür ist es noch ein Stück günstiger.

    Abstriche muß man natürlich beim Empfänger machen, in normaler Umgebung kein Problem, aber bei Höhenlagen oder Gegenden, wo sehr viel "HF in der Luft liegt", kann der Direktmischer schon einmal überfordert sein. Es ist eben ein sehr preiswertes Gerät, das sollte man nicht vergessen.

    Die Ausstattung in kurzer Übersicht:
    • Dualband-Handfunkgerät mit Sendebereich 144-146 MHz und 430-440 MHz (für Export erweiterbar 136-174/400-470 MHz)
    • Empfangsbereiche 136-174, 400-480 MHz und 88-108 MHz (nur Rundfunkempfang WFM, 100kHz-Schritte)
    • Sendeleistung schaltbar 0,5 / 2,5 und 5 Watt
    • 36mm Lautsprecher mit 1 Watt NF-Endstufe für kräftige Wiedergabe
    • 2 Schnell-Zugriffstasten auf der Vorderseite für Kanalspeicher oder Tastenfunktionen einstellbar
    • 200 Speicherkanäle, sortierbar in 10 Speicherbänken
    • Über 9 Stunden Betriebszeit (TX 6 Sekunden, RX 6 Sekunden, 48 Sekunden StandBy)
    • Mitgelieferter Schnell-Tischlader lädt den Akkupack in ca. 3,5 Stunden vollständig auf
    • Gut ablesbares Display mit gutem Kontrast und weißer Hintergrundbeleuchtung
    • Verschiedenste Scan-Funktionen
    • Vox-Funktion mit optionalem Headset SSM-512B
    • PC-Programmierbar mit optionalem Programmierkit SCU-35
    • DTMF, CTCSS und DCS integriert
    • Sendesperre bei belegter Frequenz (BCLO, abschaltbar)
    • Akkusparfunktion
    • Automatische Abschaltung (APO, schaltbar)
    • Sendezeitbegrenzung (TOT, schaltbar)
    • Abmessungen 52 x 90 x 30mm
    • Gewicht 250 Gramm mit Antenne und Akkupack
    Lieferumfang:
    • Yaesu FT-4XE Dualband-Handfunkgerät
    • Yaesu SBR-28LI Akkupack LiOn 1750mAh 7,4 Volt
    • Yaesu SBH-22 Schnell-Tischladeschale
    • Yaesu SAD-20C Steckernetzgerät
    • Yaesu SHB-18 Gürtelclip
    • Yaesu Gummi-Wendelantenne
    • Deutsche Anleitung
  • Downloads/Anleitungen

Hersteller / Informationspflichten gemäß Art. 19 GPSR

Produkt: Yaesu FT-4XE 2m/70cm Handfunkgerät
Artikel-Nr: 892041

Hersteller: Yaesu

Yaesu Musen Co., Ltd.
Omori Bell Port Building D-3F
140-0013 Tokyo
Japan
jp_support@yaesu.com
https://www.yaesu.com/jp

Verantwortliche Person:

Volkmar Junge, Markus Viertel
WiMo Antennen und Elektronik GmbH
Am Gäxwald 14
76863 Herxheim

Telefon: +49 (0)7276 9668–0
Telefax: +49 (0)7276 9668–11
E-Mail: info@wimo.com
Internet: www.wimo.com

Zubehör

8 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

4
4.13 von 5 Sternen
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Sterne
1
1
Gast
15.03.2019

Leider auf Bergen ( ab 300m aufwärts nicht großsignalfest... Empfänger macht zu...) Ähnlich wie beim Chinaböller Baofeng... Liegt wahrscheinlich am Empfängerkonzept (Direktmischer kein Doppelsuper)

5
Gast
07.08.2018

Ein sehr schönes und kompaktes Gerät von Yaesu. Guter Empfänger (Direktmischer), gute Modulation und ein Bedienkonzept, das z.B. an ein FT-60e erinnert (gut gemacht). Lediglich der Suchlauf könnte etwas schneller sein. Zuletzt möchte ich noch die wertige Verarbeitung erwähnen. Klare Empfehlung.

2
Gast
13.08.2022

Leider kann ich die „gute Modulation“ bzw. den Hub nicht bestätigen. Das mir naheliegende Relais HD Königstuhl bekomme ich problemlos geöffnet und empfange auch mit S9, aber alle Gegenstationen können mich so gut wie nicht aufnehmen. Antenne schon gegen eine Nagoya getauscht, Sendeleistung auf high (5W) und FM Wide ist aktiviert.

5
Gast
18.12.2021

Ich habe das Gerät jetzt einige Tage im Betrieb und bin begeistert. Super Preis-Leistungsverhältnis und auch der Empfänger ist meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung. Klare Empfehlung

5
Angelo L.
04.09.2023

Liegt spitze in der Hand und ist sooo schnuckig ! Ein wunderschönes Gerät, dass meine Erwartungen weit übertroffen hat. Es liegt einfach gut in der Hand und die Idee mit der etwas abgesetzten PTT sorgt für bestes drücken, wärend eines Durchgangs. Sauber gelöst. Das Display ist ausreichend, ein Balken-S-Meter gibt´s auch noch ! Der Lautsprecher ist laut, kräftig und sauber. Der Empfänger hört das Gras wachsen und die Modulation wurde bisweilen von vielen als ausreichend und sauber bewertet. Sie könnte etwas kräftiger sein, aber wie Markus schon vermutet, ist dies wohl der IP-Norm geschuldet. Bespricht man das Gerät aber direkt, gibt es nix auszusetzen. Das Menü ist einfach gehalten. Man kommt gut zurecht, wenn man natürlich weiss, was in welchem Reiter gemeint ist. Lediglich das einstellen eines CTCSS Tonsquelch ist ein wenig kompliziert. Hat man es aber erstmal raus, ist auch dies ein Kinderspiel. Im Internet wird man diesbezüglich mehrfach fündig und man kann sich hier durch Video´s und Beschreibungen einige Hilfen einholen. Der Akku hält ewig ! Ich habe gut 3 Stunden Dauer-QSO geführt, da war der Akku noch ein drittel voll ! Wahnsinn !!! Isser leer, braucht es gerade mal 2,5 bis max. 3 Stunden, isser wieder voll ! Die Antenne im Lieferumfang spielt gut, reisst aber natürlich keine Bäume aus. Im Nahbereich aber absolut ausreichend. Ich empfehle hier die Diamond SRJ-77CA, hier bei Neuner erhältlich, für bestmögliche Reichweiten. Und natürlich das Programmierkabel, welches auch im Zubehör bei Neuner erhältlich ist. Markus hat hierfür den notwendigen USB-Treiber, sowie die Programmiersoftware zum kostenlosen Download bereit stehen. Ich will es nicht mehr missen, denn besonders beim speichern vieler Frequenzen kommt man um die Programmiersoftware nicht rum. Und die ist wirklich kinderleicht zu verstehen. Noch etwas zur IP-Norm: Das Gerät ist äuserst robust gehalten und trotzt laut YAESU so ziemllich allen Wetterverhältnissen. Es ist Staub und Spritzwasser geschützt. Im strömenden Regen damit herum zu laufen, wird dem Gerät also keinen Schaden zufügen. Nur tauchen sollte man es natürlich nicht ! Danke an YAESU, dass man hier ein Gerät für den schmalen Geldbeutel entwickelt hat, aber die Qualität keineswegs auf der Strecke bleibt. Hier zeigt sich deutlich, dass der Schuster bei seinen Leisten bleibt. Top !!! Ganz klare Kaufempfehlung.

5
Gast
01.02.2022

Klein, aber oho. Super Gerät für diesen Preis. Da kann man nichts verkehrt machen. Ich bin sehr zufrieden, mit dem Gerät.

5
Sebastian L.
24.07.2018

Es ist ein klasse Gerät klein und kompakt.........

5
Norman E.
29.12.2024

Ich kann nur sagen, dass mir weder der Empfang, noch das Senden, bisher irgendwelche Probleme bereitet haben. Es liegt wohl eher an den verschiedenen Standorten, bzw. Gegebenheiten, mit denen man es sowohl im 70cm und 2 Meter Band, zu tun bekommt. Ich sage da nur "Reflexion", da reicht schon das nur ein Auto nebenan steht, oder wenn man in der Nähe von Reben steht, deren Stahlseile sowohl das Empfangs und Sendesignal, völlig beeinflusst. Es ist auch nicht verwunderlich, dass der Empfänger auf einem hohen Berg nicht den erwünschten Empfang liefert, wenn man mit dem "kurzen Stummel funkt". Eine "originale" 1/4 Lambda Diamond/Nagoya reicht eigentlich aus, um auch auf dem Berg optimalen Empfang und Sendeleistung zu erzielen. Auch wenn die "Yaesu FT-4XE", mit Teilen eines günstigen China-Herstellers bestückt ist, so bleibt die Qualität immer noch auf "Yaesu Niveau", die ohne Ober und Nebenwellen super funktioniert. Was die leise Modulation angeht, so hat das sowohl etwas mit der "IP Norm" zu tun (wie Herr Neuner schon schrieb), aber auch mit der Position der "Sprechkapsel". Mir wurde auch immer, eine sehr leise Mod diagnostiziert, bis ich das Teil mal öffnete und dachte "kein Wunder, wieso man mich so leise hört". Also 1. ist auf der Kondensatorkapsel ein aufgeklepter Filz, der zwar nicht viel ausmacht, aber zum Schutz gegen Spucke und jegliche Feuchtigkeit dient. Das aber die Kondensatorkapsel, ca. 5mm neben dem "Einsprechloch" des Frontgehäuses liegt, sagte mir dann alles. Ich habe dann sowohl den Filz entfernt, nebst das "Einsprechloch" mit einer "Schlüssel-Rundfeile" zu einem "Langloch" aufgefeilt, so das ich "jetzt" ohne das Gerät "auffressen zu müssen", auch mit 5-10 cm Abstand, eine laute Modulation erreiche....also das nur mal so als Tipp. Ich nutze die FT-4XE auch als Mobilgerät (nebst Lautsprechermikrofon), mit einem PL-Adapter und einem Magnetfuß auf dem Autodach mit Antenne. Die maximalen 5 Watt, bzw. sogar 2,5 Watt reichen vollkommen aus, um beim "Bergfunk" tolle Reichweiten zu erzielen (und das auch ohne Relay). Das Einzige, was die Yaesu noch gebraucht hätte, wäre eine 12V Nutzung. Aber was solls, bei dem tollen Preis, kann man darüber hinwegsehen. Ich liebe das Teil trotzdem und kann es nur empfehlen ;)

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen