Achtung! Der DARC-Server lehnt aktuell unsere Mails als "Spam" ab. Kunden mit @darc.de-Adresse bekommen aktuell also leider keine Mails von uns :(
Verlängert: 10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Wimo F817-BAT Akkupack 3000mAh für FT-817ND

Wimo F817-BAT Akkupack 3000mAh für FT-817ND
Swipe
    Wimo
    95,00 EUR
    inkl. MwSt / zzgl. Versand

    Artikel-Nr.: 136858 Lieferzeit: 6 Tage Noch 1 Stück verfügbar Noch 1 Stück verfügbar

    Stück

    Produkt auf Merkliste setzen
    • Produktbeschreibung

      Endlich richtig Kraft für Ihren Yaesu FT-817ND!

      Der von Wimo vertriebene 3000mAh-LiIon-Akkupack mit neuer Akkufach-Abdeckung
      und Steckerladegerät verschafft Ihrem FT-817ND im Vergleich zum originalen Akkupack
      eine deutlich längere Betriebszeit.

      Durch die integrierte Ladeelektronik wird der Akkupack schnell und sicher geladen.

      Der Einbau ist superleicht und dauert nur wenige Minuten.


    Hersteller / Informationspflichten gemäß Art. 19 GPSR

    Produkt: Wimo F817-BAT Akkupack 3000mAh für FT-817ND
    Artikel-Nr: 136858

    Hersteller: Wimo

    Hersteller:
    WiMo Antennen und Elektronik GmbH
    Am Gäxwald 14
    76863 Herxheim

    E-Mail: info@wimo.com
    Internet: www.wimo.com

    Verantwortliche Person:

    Volkmar Junge, Markus Viertel
    WiMo Antennen und Elektronik GmbH
    Am Gäxwald 14
    76863 Herxheim
    E-Mail: info@wimo.com
    Internet: www.wimo.com

    Sicherheitshinweise

    Sicherheit und Entsorgungshinweise zu Akkus und Batterien

    Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die vom Hersteller für den Akku oder, bei fest verbauten Akkus, für das jeweilige Gerät vorgesehen sind.

    Beachten Sie die Herstellerangaben, falls ein bestimmtes Ladegerät vorgesehen ist. Zerlegen und öffnen oder zerkleinern Sie Akkumulatoren oder Batterien nicht.

    Setzen Sie Akkus oder Batterien weder Feuer noch hohen Temperaturen aus. Vermeiden Sie eine Lagerung in direktem Sonnenlicht. Vermeiden Sie es, den Akku Frost auszusetzen um Kapazitätsverluste zu vermeiden.

    Akkus und Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Schützen Sie Akkus und Batterien vor mechanischen Stößen und Beschädigungen.

    Die Flüssigkeit undichter Zellen darf nicht mit der Haut in Berührung kommen und keinesfalls in die Augen gelangen.

    Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien : Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

    Bedeutung der Batteriesymbole : Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

    Kunden fragten uns

    Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

    Eine eigene Frage stellen