Anytone AT-D578UV Plus V2 / AIR
Artikel-Nr.: 578578 Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar. Artikel wird nachbestellt
Produktbeschreibung
Neueste Version V2 mit Flugfunk-Empfangsbereich, APRS-Empfang und weiteren kleinen Änderungen.Frequenzbereiche: 136-174 MHz und 400-480 MHz Abstimmschritte ( Frequenzschritte): 5kHz, 6,25 kHz Bandbreite: 12,5 / 25 kHz in FM und 12,5 kHz bei DMR Speicher: 4000 FM Hub: 5 kHz oder 2,5 kHz umschaltbar max. Sendeleistungen:
ANYTONE AT-D578UV Plus V2 AIR analog/digital 2m/70cm Mobilfunkgerät Modell, welches im Leistungsumfang ungefähr vergleichbar zum bekannten DMR-Handfunkgerät AT-D878UV ist, aber eine größere Sendeleistung hat
Diese Version hat Bluetooth, GPS sowie Bluetooth-PTT und Programmierkabel im Lieferumfang.
Und natürlich eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung!
DMR-Geräte erfordern vor dem Einsatz eine individuelle Programmierung, die ich NICHT vornehmen kann.
Da ich mich aus Zeitgründen noch nicht mit dem Thema "DMR" auseinandersetzen konnte, kann ich hier keinen Support anbieten.
Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem OV, ob jemand Erfahrungen mit den Geräten hat und Sie bei der Einrichtung des Gerätes unterstützt.
Das Gerät ist im Auslieferungszustand NICHT direkt einsetzbar (außer im Analogmodus).
Funktionen und Eigenschaften im Überblick
- Plus/Air Version der AT-D578UV Geräteserie
- 2m/70cm Dualband Funkgerät (136-174 und 400-480 MHz)
- Flugfunk-Empfang (kein Senden!)
- Twinband Betrieb
- Bluetooth Modul
- Dual RX z.B. Analog + DMR oder Analog und Analog
- FM/DMR Tier I und Tier II
- WFM Empfang 87,5 bis 108 MHz (UKW Rundfunk)
- Codeplug wie für AT-D878UV / AT-D878 UV Plus
- APRS Senden/Empfangen (teilweise am Gerät direkt einstellbar)
- Automatische Erkennung analog/digital
- TFT Farb Display (ca. 4,5cm)
- VFO Funktion
- 4000 Speicher programmierbar
- 10000 Talk groups
- Umschaltbare Sendeleistung 50Watt/25Watt/10 Watt/ 5Watt (70cm 45/25/10/5 Watt)
- Umschaltbare Bandbreite 12,5/25 kHz in FM, sowie 12,5 kHz in DMR
- 200000 Kontakte speicherbar
- ANI und PTT ID Funktionen
- Crossband Repeater Funktion
- GPS Funktionen
- Kontroll LED für "Relais erreicht"
- DTMF 2Ton und 5Ton Selektivruf (nur FM)
- Gleichzeitiger Empfang von analog/digital oder analog/analog möglich
- Roaming Funktion (DMR)
- In range Funktion zwischen baugleichen Modellen mit GPS
- IP connect Funktion zu Motorola Repeater
- Emergeny alarm mit GPS Daten Übertragung
- Relaisablage-Funktion und 1750 Hz Tonruf
- Automatische Betriebsarten Erkennung analog/digital
- Contact Manager Unterstützung
- Deutsche Bedienungsanleitung, gedruckt.
Funktionen im Detail
Kennst Du AT-878UV Plus, kennst Du AT-D578UV Plus...
Anytone hat eine sehr vergleichbare Kompatibilität zwischen beiden Modellen geschaffen, man könnte sogar sagen, AT-D578UV Plus ist wie das Handfunkgerät, aber mit "dicker Endstufe". Das macht durchaus Sinn, denn Anwender beider Modelle müssen nicht großartig umdenken bei der Bedienung der Geräte und der Hersteller muß nicht das Rad zweimal erfinden.
Bluetooth Funktion
Noch könnte man diese Funktion belächeln...(noch, Stand Erstellung dieser Seite), denn wozu soll die gut sein, ist ja nen Handmike dran. Die Zeiten ändern sich und für Funkgeräte in Fahrzeugen gelten ähnliche Vorgaben, wie bei Handys. Deshalb ist Bluetooth schon eine ganz gute Sache für Mobilgeräte in Fahrzeugen...
Auch hier hat Anytone sich richtig Mühe gegeben und verschiedenste Einstellmöglichkeiten geschaffen.
Pro Version
Auch Anytone ist dem neuen Trend verfallen, ein Modell - und x-verschiedene Versionen. Alle irgendwie etwas anders bzw. haben einige Funktionen.. oder eben nicht.- 2m 50/25/10/5 Watt
- 70cm 45/25/10/5 Watt
- Anytone AT-D578UV Plus
- Eingebautes Bluetooth Modul
- Externe Bluetooth PTT Taste
- Handmikrofon mit 10er Tastatur und up/down Tasten
- Mobilhalterung und Montagematerial
- 12 Volt Anschlusskabel mit Sicherungshalter
- USB-Programmierkabel
- Ersatzsicherung
- Anleitung DEUTSCH und englisch.
Hersteller / Informationspflichten gemäß Art. 19 GPSR
Artikel-Nr: 578578
Hersteller: Anytone
Hersteller: Quixiang
Qixiang Building
Tangxi Industrial Zone
Luojiang District
Quanzhou City
Fujian Province, China
Internet: https://www.anytone.net/
EMail: ken6833@qxdz.cn
Verantwortliche Person:
Funktechnik Bielefeld
Jeanette Hancke
Dammstraße 23
33824 Werther
Internet: www.funktechnik-bielefeld.de
Mail: info@funktechnik-bielefeld.de
Kunden kauften auch:
Kunden fragten uns
Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!