Wichtig! Bitte lesen und verstehen. Danke!
Wir machen Urlaub - vom 29.5. bis einschließlich 10.6.2023 ist der Laden geschlossen - vom 29.5. bis 6.6. findet kein Versand statt, ab dem 7.6. läuft der Versand dann weiter.
Bitte beachten Sie, dass ab dem 25.5.23 getätigte Bestellungen erst ab dem 7.6.2023 versandt werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Uniden UBC92XLT
Uniden
149,00 EUR
139,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Artikel-Nr.: 2524Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar.Artikel wird nachbestellt
Produkt auf Merkliste setzen
Produktbeschreibung
Ab Lager lieferbar! Mit deutscher Anleitung, Lieferant: Stabo (kein Grauimport mit kopierter Anleitung...)
Die neue Uniden-Scanner-Serie beeindruckt durch ihre kleine Bauform, ein neues Bedienungskonzept und durch eine wirklich klare Wiedergabequalität.
Der Empfänger ist im Vergleich zu den Vorgängern noch etwas verbessert worden, der Suchlauf setzt nach wie vor Maßstäbe in dieser Preisklasse und statt dem bisher verwendeten Akkupack sind jetzt zwei ganz normale Standard-Mignonzellen (AA) nötig, um das Gerät mit Strom zu versorgen. Klasse!
Für einen leichten Einstieg besitzt das Gerät 13 vorprogrammierte Frequenzbereiche (mit Anpassung für Deutschland), 10 selbst programmierbare Suchlaufbereiche und 200 Speicherkanäle.
Lautstärke und Rauschsperre werden traditionell über zwei Potentiometer auf der Oberseite des Gerätes eingestellt, man braucht also nicht erst lange durch irgendwelche Menüs klicken.
Der Frequenzbereich umfaßt 25-512 und 806-960 Mhz (mit Unterbrechungen), und bietet im Flugfunkbereich das aktuelle Frequenzraster von 8,33 kHz.
Das Display ist auf Tastendruck beleuchtbar, natürlich sind auch weitere Features wie Batterieanzeige, Tastatursperre, Ausschlußfunktion, Suchlaufverzögerung usw. verfügbar. Genauere Details finden Sie auch in der Bedienungsanleitung, welche Sie unter dem Punkt "Die Anleitung" anschauen können.
Mit der sogenannten Close-Call-Funktion kann der Scanner im Nahfeld auch als Frequenzzähler benutzt werden. Damit findet man z.B. problemlos heraus, auf welcher Frequenz der Müllwagen vor der Haustür gerade funkt... ;)
Die Details näher betrachtet:- 200 Kanalspeicher in 10 Speicherbänken
- 13 Frequenzbereiche, 2 Bandpläne
- 10 programmierbare Suchlaufbereiche
- Regler für Lautstärke und Rauschsperre
- Buchse 3,5mm für Ohrhörer
- Close-Call-Funktion
- BNC-Antennenanschluss
- Anschluß für Ladegerät/Stromversorgung
- Betrieb mit 2 Mignon-Akkus (oder Batterien)
- Kanalsuchlauf (50 Kanäle/Sekunde)
- Frequenzsuchlauf (60 Schritte/Sekunde)
- Hyper Search mit 180 Schritten/Sekunde)
- Frequenzraster 5/6,25/10,12,5/20 kHz und 8,33 kHz im Flugfunkbereich
- Abmessungen 65x150x40mm
- Gewicht mit Akkus 320 Gramm
- Funkscanner
- Gürtelclip
- Anleitung (Deutsch/Englisch)
- 2 Akkus 1800mAH NiMh
- 1 Lade-/Netzgerät
25.000 - 84.0100 Mhz (5kHz-Raster)
84.015 - 87.2550 Mhz (20kHz-Raster)
108.000 - 136.9875 Mhz (12,5 KHz) oder
108.000 - 136.9916 Mhz (8,33 KHz)
137.000 - 143.9950 Mhz (5 KHz-Raster)
144.000 - 145.9875 Mhz (12,5 KHz)
146.000 - 155.9900 Mhz (10 KHz)
156.000 - 162.0250 Mhz (12,5 KHz)
162.030 - 173.9900 Mhz (10 KHz)
406.000 - 439.9937 Mhz (6,25 KHz)
440.000 - 449.9937 Mhz (6,25 KHz)
450.000 - 469.9900 Mhz (10 KHz)
470.000 - 512.0000 Mhz (6,25 KHz)
806.000 - 960.0000 Mhz (12,5 KHz)
Eine Empfehlung für den Scanner-Freak :)
Mehr Details in der Anleitung (siehe Link "Die Anleitung").Downloads/Anleitungen
Zubehör
Kunden kauften auch:
Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.
Jetzt als Erster bewerten
Kunden fragten uns
Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!
Eine eigene Frage stellen