
Zitat von
Bernhard
Andre,
damit bist Du sicher bedient.
Ein breitbandiger Scanner kann niemals vernünftige Ergebnisse bringen.
Auch dann nicht, wenn andere Antennen "beigelegt" sind.
Nicht umsonst kosten hochwertige Überwachungsempfänger sehr viel Geld.
Abgesehen von den nötigen Antennenanlagen.
Aber man kann ja manches ausprobieren.
73- Bernhard.
Ganz genau man hat für Längst bis ende Kurzwelle schon immer Empfänger gekauft die im Bereich
ca 10 Khz bis 30 Mhz liegen Voraussetzung hohe Qualität gute Filter, das kann kein Breitband Empfänger.
Überwachungsempfänger haben da nochmal eine ganz andere Güte, Kosten entsprechend aber dann auch 10.000 Euro und mehr z.B. von Rhode und Schwarz.
Funkscanner für den normalen Markt taugen auf niedrige Frequenzen einfach nix.
73&55 Peter
Geändert von 13HN516 (21.08.2019 um 11:33 Uhr)
Skip: Station Tiefburg
Gebürtig aus Heidelberg!!!!!!!
Wohne in Gummersbach im Oberbergischen Kreis NRW
AE6110, Antenne Basekit OEM mit 1/4 Lambda Strahler.
Auschließlich auf 11 Meter QRV
Seit 1987 QRV
Am Mike Peter
Lesezeichen