Also, die einzigen Kunden, die mit dem LP-4502 Plus unzufrieden sind, waren die, welche die komische
Kenwood-Programmierung nicht verstanden haben.
Aber Maas hat sich ja (unter anderem) meine Kritik zu Herzen genommen und das Gerät ist jetzt wieder
frei einstellbar, speichert die Einstellungen beim Ausschalten und kann sonst alles, was man erwartet.
Und die "Kenwood-Version" gibt es jetzt zum Hammerpreis, solange Vorrat reicht. Ich hab den Restbestand
aufgekauft
Ansonsten ist das bewährte Hardware zum fairen Preis, mit vielleicht 10 Ausfällen bei (alleine bei mir!) insgesamt
gut 3000 verkauften Geräten des LP-4502.
Und wenn ich "englische Anleitung" lese, dann sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Da sollte man sich schon
die Mühe und Kosten für eine DE-Anleitung machen, wenn man schon so einen stolzen Preis verlangt
Gruß
Markus
Lesezeichen