Hallo,
weiß jemand, ob das Wintec LP-4511 in Europa zu kaufen, bzw. in absehbarer Zeit erhältlich sein wird? Scheint sich ja um ein tolles Gerät zu handeln!
Danke, und schöne Grüße,
Benjamin
Hallo,
weiß jemand, ob das Wintec LP-4511 in Europa zu kaufen, bzw. in absehbarer Zeit erhältlich sein wird? Scheint sich ja um ein tolles Gerät zu handeln!
Danke, und schöne Grüße,
Benjamin
Keine Ahnung warum das Gerät hier nicht auf den Markt kommt.
Hab zwei Stck. davon,bessere PMR Geräte hatte ich noch nicht(und ich hab Geräte 3 stellig in Händen gehabt!!)
Stabil,großer Akku,robust,prima Modulation und Empfänger,alle 16 PMR Kanäle und TCXO on Board!
Alles was man braucht...
Die Distrubatoren legen wohl im Moment mehr wert auf DPMR.
Leider alles untereinander inkompatibel....
Wäre es DMR,gings ja noch.
Scheinbar verdient man mit dem DPMR Zeugs etwas mehr...
Die "PMR" Bedienungsanleitung gibt es schon mal.
https://www.win-tec.com.tw/wp-conten...anual_4511.pdf
Fehlen nur noch die Geräte.....
Walter
Hallo Zusammen
Das LP-4511 ist bei uns schon länger erhältlich aber sind bereits wieder ausgeschossen.
Wir erwarten die nächste Lieferung in ca. 5-8Wochen.
Der Funk kann einfach vorbestellt werden
https://shop.basisrausch.ch/detail/i...6/sCategory/26
Liebe Grüsse
Danny
Hm, aber der Mehrpreis zum LP-4502 Plus lohnt sich dann aber nicht wirklich.
Weiterhin nutzt das ja den deutschen Kunden nichts, oder habt ihr euch entsprechend für Lieferungen nach Deutschland
an Endverbraucher lizensiert?
73 und viel Spaß im Forum
Markus, DL9DMN / DMN999
Wenn ich als Privatkäufer dort bestelle ist das kein Problem.
Ausser den teuren Versandkosten.
Aber solch happigen Preis für wenige Features mehr als die 4502 Plus Version????
Da tut sich Niemand an....
Hier in der Ecke sind genug Firmen die sich aus der Schweiz beliefern lassen.
Da gibt es Mittel und Wege die vollkommen legal sind(Lieferung über Drittland etc...)
Für einen Kleinunternehmer aber uninteressant!
Ps.
Dann hoffe ich das die Bakom auch weis was man mit dem Gerät(in der Ursprungsversion) so alles anstellen kann.
In dieser Beziehung sind die Schweizer ja sehr "konservativ".
D.h. aber auch das man schon mal was übersehen kann(weil man es nicht weis)...
Gruß Walter
Salü Walter
LP-4511 hat neuestes RED Certificate
Zum LP-4502 äussere ich mich nicht, da es kein Vergleich ist....
Zu viele Kunden, die mit der PLUS version unzufrieden sind......
du kannst mir gerne ein Mail für ein Angebot zukommen lassen.
lg
Danny
(Aufkleber..)hab ich auch mitgeliefert bekommen
Das liegt aber nicht am Gerät selber sondern an der (zugelassenen) Konfiguration.
Danke,im Moment nicht,hab 4 Stck davon( extra noch 2 Stck in TW nachbestellt.)
Den Preis erzähl ich lieber nicht.
3 mal soviel wie Bao und Co. aber nur die Hälfte von Kenwood(digital).
Schönes WE
Walter
Also, die einzigen Kunden, die mit dem LP-4502 Plus unzufrieden sind, waren die, welche die komische
Kenwood-Programmierung nicht verstanden haben.
Aber Maas hat sich ja (unter anderem) meine Kritik zu Herzen genommen und das Gerät ist jetzt wieder
frei einstellbar, speichert die Einstellungen beim Ausschalten und kann sonst alles, was man erwartet.
Und die "Kenwood-Version" gibt es jetzt zum Hammerpreis, solange Vorrat reicht. Ich hab den Restbestand
aufgekauft
Ansonsten ist das bewährte Hardware zum fairen Preis, mit vielleicht 10 Ausfällen bei (alleine bei mir!) insgesamt
gut 3000 verkauften Geräten des LP-4502.
Und wenn ich "englische Anleitung" lese, dann sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Da sollte man sich schon
die Mühe und Kosten für eine DE-Anleitung machen, wenn man schon so einen stolzen Preis verlangt
Gruß
Markus
73 und viel Spaß im Forum
Markus, DL9DMN / DMN999
Guten Morgen Walter!
Gesetzt den Fall, man hätte so ein LP-4511 (einfach, weil es von den technischen Daten her unbestritten ein Top Gerät ist, vielleicht sogar das Beste) - sei es aus der Schweiz oder TW - wie wäre es denn zu programmieren / einzustellen? Alles Hardware-mäßig, was ich nicht so recht glauben mag, oder ist eine Software nötig? Wenn ja, wo her könnte ich die SW mit ensprechendem Kabel bekommen? Läßt sich das Gerät frei einstellen, oder gibt es Limitationen (fix gesetzte Parameter)?
Vielleicht kannst du mir da ein paar Infos zukommen lassen.
Danke, und schöne Grüße,
Benni
Das kann Dir niemand sagen.
Die Parameter die bei den Geräten angegeben sind werden wohl eingehalten.
In der Schwiez sind die sehr konservativ!
Gibt ja von den Geräten immer verschiedene Versionen bzw Revisionen.
Ob bei der Version aus dem Ausland die Tastaturbefehle funktionieren wie bei mir weis ich nicht.
Da ist fast alles möglich(199 Kanäle,verschiedene Frequenzbereiche und bis 6 Watt Leistung etc.etc.)
Nicht vergessen,meine Geräte waren sowas wie Prototypen.
Software hab ich davon noch nicht gefunden.
Nur in der Schweiz soll es Software geben für die CH Version.
Aber was soll man damit wenn keine Extras möglich sind?,beim 4502 geht ja auch alles von Hand einzustellen.
Ausser das "Interessante".
Wenn man die Tastaturbefehle beim Einschalten nicht kennt sind das ganz normale PMR Geräte!
Ich nutze diese auch nur für den PMR Bereich wenn sehr schlechtes Wetter ist mit etwas mehr Leistung,falls nötig.
Für andere Bereiche hab ich andere Geräte.
Ps
Gibt doch mehrere gute Geräte die man etwas "pimpen"(oder wie heist das?) kann.
Soviel wie die Teile in CH kosten würde ich nicht zahlen...
Walter
Geändert von Wasserbueffel (13.11.2018 um 18:04 Uhr)
Lesezeichen