Dem Einen freuts,dem Anderen nicht.
http://www.dd1go.de/china-funkgeraet...7-2017-teurer/
In wie fern auch Japan betroffen ist weis ich nicht
Walter
Dem Einen freuts,dem Anderen nicht.
http://www.dd1go.de/china-funkgeraet...7-2017-teurer/
In wie fern auch Japan betroffen ist weis ich nicht
Walter
Sorry, aber das ist wieder mal nur das typische Blah Fasel dieser demokratisch nicht legitimierten EU Affen in Brüssel. Die doktern nur an den Symptomen und nicht an den Ursachen herum. Das eigentliche Problem ist doch, daß so gut wie die gesamte Produktion von Heimelektronik nebst Zubehör mittlerweile komplett in fernöstlichen Billiglohnländer ausgelagert wurde bzw. diese von dort bezogen wird. Die muss wieder nach Europa und die oftmals hochsubventionierte, fernöstliche Produktion ist mit entsprechenden Strafzöllen zu belegen, damit wieder Chancengleichheit herrscht. Südkorea wäre da z.B. auch so ein Kandidat. Die Vorteile für den europäischen Arbeitsmarkt, auch bezogen auf entsprechende Mehreinnahmen an Steuern und Sozialabgaben, dürften auf der Hand liegen. Aber leider wird das nicht passieren, da die EU Lobbyistenkrake die Billiglohnlandpolitik massiv forciert. Nicht umsonst wurde z.B. auch die damalige EU feindliche Regierung der Ukraine mit massiver, finanzieller Unterstützung westlicher NGOs weggeputscht und dieses faschistische Poroschenko Regime installiert. Den mehrheitlich dummen Konsumenten deutscher Lügenmedien erzählt man was über die bösen Russen.
. aha. na denn.
Ähm... so langsam ufert das dann doch ein bißchen aus. Könnte man diese Politikhasserei hier ein bißchen bremsen? Danke.
Und sorry, dieser "Beitrag" von diesem DD1GO, der eben diese China-Importe verkauft, ist
sowieso Käse. Es fällt schon lange bei reellen Importen die 19% EUSt. und eine geringe Gebühr bei der Verzollung an. Zoll selbst wird auf Amateurfunktechnik
nicht erhoben. Von daher begreife ich die "Neuerung" nicht...
Nur muß das scheinbar jetzt der bezahlen, welcher die Ware exportiert, und nicht mehr der Importeur (klingt unlogisch... mal prüfen).
Somit werden sich nur die Preise bei den China-Anbietern ändern, die bisher mit allen Tricks die Steuerzahlerei usw. umgangen haben.
Und DAGEGEN habe ich garantiert nichts. Gleiches Recht, aber auch gleiche Pflichten für alle!
Geändert von Admin (13.05.2017 um 22:48 Uhr)
73 und viel Spaß im Forum
Markus, DL9DMN / DMN999
@Admin
Gehst denn heute auch wählen????
Walter
Wenn hier Wahl wäre, dann 100%. Aber bei uns ist zur Zeit keine Wahl zu treffen![]()
73 und viel Spaß im Forum
Markus, DL9DMN / DMN999
Lesezeichen