Du sprichst wahre Worte. Die Hoffnung, dass sich vielleicht irgendwann wieder etwas zugunsten des kleinen Mannes ändert, schwindet zuletzt.
Du sprichst wahre Worte. Die Hoffnung, dass sich vielleicht irgendwann wieder etwas zugunsten des kleinen Mannes ändert, schwindet zuletzt.
73 und viel Spaß im Forum
Markus, DL9DMN / DMN999
1 Stunde mit der Erstellung eines Warenkorbs verschwendet um dann zu merken, dass mein Lieblingshändler mich nicht mehr beliefern kann.. gott hab ich einen Hass auf die EU mit ihren Vorschriften.. -.-
Ohne dem Neuner-Funk jetz was wegklauen zu wollen, gibts irgendeinen großen Händler der vieles auf Lager hat, bei dem ich mein Equipment jetz ordern kann?
PS:
Ich bin öster. Kleinunternehmer ohne UstID - trotzdem iwie eine Bestellung möglich?
Glaub mir, Markus kotzt das ebenso an. Wenn Bestellungen aus China heutzutage unproblematischer sind, als innerhalb des restriktiven EU Sesselfurzerapparates, das muss man wirklich nicht mehr versuchen rational zu erklären.
Ist das aktuell immer noch gültig oder wurde das mittlerweile wieder geändert? Kann da jemand etwas dazu sagen?
Ansonsten kann man es ja immer noch an Freunde oder ein Postfach schicken und es sich abholen, wenn man mal in der Gegend ist. Solche Regelungen lassen sich ja auch umgehen.
Es hat sich nichts geändert, außer der Tatsache, dass man jetzt auch aus dem EU-Ausland ZWINGEND eine Bestellung
abgeben können muß, sonst setzt man sich wieder Abmahngefahren aus (Geoblocking).
Man hat nur eine Hintertür offen gelassen, man braucht nicht liefern, sondern kann das Ganze für ausländische Kunden
auf "Selbstabholung" beschränken. Damit rechtlich einwandfrei und für die Kunden noch mehr verwirrend.
Wäre die Hintertür nicht gelassen worden, hätte das das Ende meines Shops bedeutet. Ich kann einfach die Registrierungen
für jedes Land und jedes Jahr (ca. 18.000 EUro einfach so jährlich) nicht mit den Einnahmen aus dem Export finanzieren, nicht
einmal annähernd. Damit hätte ich tatsächlich einfach aufgeben müssen.
Irgendwann fragt man sich, wer solche Regularien einführt und was wirklich dahinter steckt. Mir bleibt nur noch die Meinung,
dass man den kleinen Händler einfach ausrotten will, da er nicht in der Lage ist, die ganzen Auflagen zu erfüllen. Das die ganzen
Regeln nichts bringen, sieht man ja alleine daran, dass sich KEIN ausländischer Händler auch nur annähernd an diese Regeln
hält und alle munter nach Deutschland schicken - das ist mehr als frustrierend.
73 und viel Spaß im Forum
Markus, DL9DMN / DMN999
Darf man fragen wer die 18000 Euro bekommt????
Walter
Die einzelnen Organisationen, welche die Registrierungen des jeweiligen Landes abwickeln.
73 und viel Spaß im Forum
Markus, DL9DMN / DMN999
Lesezeichen