Team ECO 200
Art.-Nr.: 3705

Lieferzeit: | 8-10 Tage* | |
Verfügbarkeit: | ![]() |
Mehr als 3 auf Lager |
Team ECO 200
Preiswerte 5/8 Lambda-Hochantenne aus Aluminium
CB Feststationsantenne 5/8 Lambda für Seitenmastmontage (Mastdurchmesser 35-42mm)Die Verarbeitung der ECO 200 ist eher einfach ausgeführt, wirkt auch etwas grob gearbeitet und ich empfehle daher, die wesentlich hochwertige Sirio GPE 27 5/8 zu kaufen.
Technisch ist die Antenne in Ordnung und bringt die erwarteten Ergebnisse sende-/empfangsseitig.
Der Frequenzbereich der Team ECO 200 ist von 26-28 MHz abstimmbar, so das sie problemlos den CB-Bereich und auch darüber mit einem guten SWR abgedeckt.
Die Antenne ist im 5/8 Lambda-Prinzip aufgebaut, hat eine Gesamtlänge von 5,80 Meter, hat 3 Radials, wiegt insgesamt ca. 2,2 kg und verkraftet eine maximale Sendeleistung von 1000 Watt.
Das Montagematerial für das Befestigen an einem Antennenmast wird mitgeliefert.
Als Anschluß für das Antennenkabel ist eine PL-Buchse montiert.
Käufer dieses Artikels haben auch gekauft:
Kundenbewertungen:
(15.02.2021 / Gast)
Habe die Team Eco 200 aufgegeben,bekomme die Stehwelle bei dieser Antenne nicht eingestellt.Fast 2 Tage gefummelt und nichts zu machen ,Stehwelle immer bei 4,8 ,egal ob Stück rein,oder raus,kürzeres Kabel bewirkt daß Stehwelle noch höher geht.Werde aus der Antenne Pflanzstäbe machen und eine vernünftige bestellen.
Anmerkung von pmr-funkgeraete.de:
Das ist für die Antenne trotz des Preises untypisch und deutet auf einen Fehler hin. Statt einer schlechten Bewertung wäre hier eine Mail zwecks Austausch wohl die sinnvollere Variante gewesen. Halt der normale Weg, wenn etwas nicht klappt. Aber gut, Gast... was soll man da machen. Wer nicht will... dem kann selbst ich nicht helfen.
(24.11.2020 / Gast)
Also ich muss sagen, ich habe die Antenne seit nun mehr 5 Jahren auf dem Dach sie ist zwar leicht schief was daran liegt das ich einen sehr exponierten Standort habe.Sie spielt einwandfrei.Das einzigste Problem da ich mit Ihr hatte war das sie bei einem Sturm in sich zusammen gerutscht ist,worauf ich dann die Verbindungsschellen entfernt habe und kleine Löcher in die einzelenen Elemente gebohrt habe um Schrauben zur Fixierung einzusetzten,seither steht sie wie eine Eins
(15.02.2020 / Gast)
Mag alles sein das die Verarbeitung schöner sein könnte (Kritik finde ich ein bisschen übertrieben) Antenne ist billig und auf dem Dach und bringt ordentliche Reichweiten. Ich habe die Antenne seit einem Jahr als "Testballon" im dicht bebauten Wohngebiet in Betrieb und betreibe damit ein Gateway und war überrascht was ich alles trotz der Topographie erreiche. So schlecht ist die Antenne nicht für ihr Geld. Zum günstigen Neustart in ins Hobby reicht sie allemal.
(29.01.2018 / Gast)
Aloha Ich verwende diesen Antenne auf einem 13,4m hohen Mast als Stationsantenne Zuhause. Der Aufbau war denkbar einfach, glaube fast nicht, dass es einfacher geht. Die Verarbeitung ist natürlich etwas dürftig, was aber der Funktion keinen abbruch tut. Mit den drei (sehr) kurzen Radials macht die Antenne definitiv ein sehr ordentliches SWR unter 1,2 auf allen CB-Kanälen. Mein bisher weitestes QSO konnte ich mit dieser ANtenne über 50 km führen, obwohl ich SEHR unterkünfitg stehe. Ich gebe dieser Antenne die Note GUT und kann sie nur empfehlen. Jeder der nur ein Kleines budget zur Verfügung hat, aber trotzdem gute technische Qualität haben möchte, sollte hier zuschlagen!
(02.11.2016 / Gast)
Antenne ist von der Qualität der eingesetzten Aluminiumrohre wirklich unterste Liga. Strahler verbiegt sich recht schnell im unteren Bereich der Antenne was dann traurig aussieht auf dem Dach. Zudem sollte eine echte 5/8 Antenne auch mindestens Radiale von 100cm aufweisen. Im grossen und ganzen "Wer billig kauft, kauft zweimal"
Anmerkung von pmr-funkgeraete.de:
Das ist korrekt. Dementsprechend auch der gern überlesene Hinweis in der Artikelbeschreibung "Die Verarbeitung der ECO 200 ist eher einfach ausgeführt, wirkt auch etwas grob gearbeitet und ich empfehle daher, die wesentlich hochwertige Sirio GPE 27 5/8 zu kaufen. "