Promotion:
10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen!

RemoteRig RRC1258MK2 (Set)

RemoteRig RRC1258MK2 (Set)
Swipe
  • RemoteRig RRC1258MK2 (Set)
  • RemoteRig RRC1258MK2 (Set)
  • RemoteRig RRC1258MK2 (Set)
Divers
524,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 8212273Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar.Artikel wird nachbestelltArtikel wird nachbestellt

Artikel ist momentan nicht kaufbar

"Wieder da" E-Mail

Der Artikel ist gerade im Zulauf. Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie eine einmalige automatische Erinnerung per E-Mail bekommen möchten, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Bitte registrieren Sie sich als Neukunde oder melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an:

Login
oder
Neues Konto anlegen


Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 30 Monatsraten zu 20,50 EUR möglich (Gesamtbetrag 611,76 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Artikel wird für Sie auftragsbezogen bestellt.

    Remoterig - die perfekte Transceiver-Fernsteuerung über LAN, WLAN und Internet

    Das Fernsteuersystem ermöglicht die Fernsteuerung aller Transceiver mit PC-Schnittstelle von Alinco, Elecraft, ICOM, Kenwood, YAESU und überträgt TX und RX Audio in hervorragender Sprachqualität. Durch den eingebauten Keyer ist auch CW-Betrieb möglich.

    Folgende Transceiver mit abnehmbaren Bedienteil können vollständig über Remoterig ohne PC gesteuert werden:
    • ICOM IC-703, IC-706
    • Kenwood TS-480SAT/HX
    • Kenwood TS-2000 (RC-2000 erforderlich)
    • Alinco DX-SR8E und DX-SR9E
    • ICOM IC-2820
    • Icom IC-R2500
    • sowie diverse andere Modelle (siehe www.remoterig.com)
    Das Kit besteht aus einer Steuer- und Kontrolleinheit. Über die Kontrolleinheit wird der Transceiver mit dem Internet verbunden. Display und Mikrofon werden an die Steuereinheit angeschlossen und ermöglichen QSO-Betrieb über Netzwerk und Internet.

    Weitere Transceiver mit PC-Schnittstelle können mittels Fernsteuersoftware, wie Hamradio Deluxe bedient werden. Der Transceiver wird über die Kontrolleinheit mit dem Internet verbunden. An der Steuereinheit wird Mikrofon und Lautsprecher zur Audioübertragung angeschlossen. Über die serielle Schnittstelle an Fernsteuer- und Kontrolleinheit werden Transceiver und PC zur Fernsteuerung verbunden.

    Der Zugang über das Internet kann mittels Password vor fremdem Zugriff geschützt werden. Anstelle der Fernsteuereinheit kann ein PC-Client verwendet werden. Dadurch wird QSO-Betrieb über PC möglich, ein Display oder Fernsteuermodul ist nicht erforderlich.

    Weitere Daten finden Sie auf der Webseite von RemoteRig (www.remoterig.com)
  • Downloads/Anleitungen

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen