Das mit den CTCSS Problemen kenne ich.
Geräte vom gleichen Hersteller untereinander funktionieren meist gut,aber herstellerübergreifend gibts schon mal Probleme.
Erstens sind die CTCSS Tabellen untereinander nicht immer gleich!
D.h. man muss auf einem Gerät des Herstellers A denn CTCSS 3 einstellen und beim anderen Gerät des Herstellers B dann CTCSS 4,damit die Kommunikation klappt.Ein Gerät hat 38 CTCSS Töne das andere 47 und auch welche mit 50 Tönen.
Auch bei Gruppenruf klappt das nicht herstellerübergreifend,
weil jeder ein anderes Verfahren hat,leider.
Bei DCS ist es ähnlich obwohl es Tabellen dafür gibt.
Bei einem Gerät wird nur die Tonfrequenz angezeigt und beim Anderen
die Nummer des Tones.Wenn man da keine Tabelle zur Hand hat wirds lustig.
Hab jetzt ein Gerät aus China bekommen,
das hat 8!! verschiedene Ruftonarten.
Weis gar nicht was das alles ist(Sel Call ,Group Call,DTMF,ANI,CCIR Tone,ZEV1,ZEV2,uvm.)
Gerät hat auch 250!!! DCS Codes.
Ist schon nervig wenn man ohne PC ein paar Frequenzen rein programmieren möchte und ca 20!! verschiedene Parameter erst abgefragt und auch eingetragen werden müssen,bevor der Kanal im Speicher abgelegt werden kann.
Zur Frage 2
Es gibt wenige Geräte wo man an den Tönen was "feinjustieren" kann.
Und wenn man es macht(Messgerät erforderlich),funktioniert es dann
mit dem Gerät des anderen Herstellers aber nicht mehr mit dem des gleichen Herstellers.
Es ist schon ein Kreuz mit der Inkomp.....
Gruss Walter