Also ich hatte noch kein Gerät(4 Stck hatte ich schon auf dem Tisch) wo ich die AM Modulation als perfekt bezeichnen kann.
Man kann es zwar verstehen,mal etwas besser,mal etwas schlechter aber nicht so gut wie bei meiner Urano.
Hab wohl mit meinem Gerät etwas Glück gehabt das es nicht so schlimm ist wie bei anderen Geräten.
Mir kommt es als ein Mischprodukt aus AM und FM vor.
Desto höher die Leistung desto unverständlicher wird AM.
FM Null Probleme.
Viele Gesprächspartner sagen ich soll auf AM umschalten obwohl ich auf AM bin.
Die AM Modulation ist auch gut auf FM zu verstehen.
So richtig erklären kann ich das technisch auch nicht.
Da ist der Hersteller in der Pflicht!!!
Man kann es auch schönreden.....
Auszug aus einer Bewertung im Shop
Zitat...........
Zu AM ist folgendes anzumerken: Bei Aussteuerung des Senders bleibt die Trägerleistung absolut stabil.
Der Modulationsgrad ist mit 70% ok.
Sieht man die Trägerwelle mit dem Oszilloskop an (Zeitbasis an die Mod.-NF angepasst),
so ist der Scheitelwert der Hüllkurve bereits leicht abgeflacht. D. h., eine größere PEP wäre auch mit größerer
Senderaussteuerung nicht zu erzielen.
Die Implementierung von AM ist bei diesem Gerät bestens gelungen, auch wenn die erlaubten 4W Trägerleistung nicht ausgeschöpft werden.
Einige ältere Handfunkgeräte mit Kollektormodulation erreichen evtl. 4W Trägerleistung und auch 100% Modulationsgrad, jedoch meist nicht in Kombination. D. h., Bei Aussteuerung des Senders geht die Trägerleistung deutlich zurück.
Zitat Ende.............
Quelle
TTI TCB H-100 CB Handfunkgerät - Multinorm
www.pmr-funkgeraete.de
dann nach rechts auf Bewertungen klicken....
Bin zweigeteilt über das Gerät;-)
Gutes Konzept,guter Akku,gutes Audio, manueller Squelch,guter Empfänger.
Wenn nur das mit AM nicht wäre.
Nur komisch das man nichts darüber liest,vielleicht wird es auch nicht bemerkt da viele nur FM nutzen...
Vielleicht erleben wir noch ein Wunder und es kommt ein Fix raus....
Albrecht hat das ja auch bei einigen Geräten geschafft....
@Torkel
War eine Woche in Grömitz.
Was macht Pauli schon wieder?????
Walter