• Hallo - ab sofort gibt es hier eine neue Forensoftware - und die Registrierung klappt auch wieder. Die Installation ist frisch - daher seht mir nach, wenn noch nicht alles funktioniert und vielleicht manches noch fehlt. Das wird noch :) Gruß Markus Admin
  • Moin, ich weise nochmals darauf hin, dass ich alle Registrierungen MANUELL freischalte, da 99% der Anmeldeversuche von Spammern oder Robots versucht werden. Nachdem heute wieder ein User nicht warten konnte und mir gleich unterstellte, wir wollten ihn hier nicht haben, schreibe ich das nochmals und bitte um Beachtung. Ich habe hier aktuell gut zu tun und bin nicht immer im Forum unterwegs, es kann durchaus mal 2-3 Tage dauern, bis ich die (teilweise bis zu 100) Registrierungswünsche sortiere und freischalte. Das steht aber eigentlich auch im Text, den man bei der Registrierung lesen sollte und auch bestätigt.. Gruß Markus

Albrecht TecTalk Duo und Retevis RB669

Rainer4x4

New member
Ich habe ein Problem mit der Kommunikation zwischen den oben genannten Geräten (2 x Retevis, und 2 x Albrecht).

Wenn ich die beiden Retevis Geräte auf PMR Kanal 1 schalte, und die PTT Taste eines der Geräte drücke, so kann ich zum andern Gerät funken. An den Albrecht Geräten wird RX per grüner LED angezeigt. Der Ton wird von den Retevis Geräten einwandfrei in Richtung der Albrecht Geräte übertragen.

Wenn ich das gleiche mit zwei Abrecht Geräten mache, so kann ich zwischen den Abrecht Geräten funken. An den Retevis wird RX per grüner LED angezeigt. Nur von den Albrecht Geräten in Richtung Retevis Geräte wird kein Ton übertragen.

Was muss ich tun damit ich die Albrecht Geräte auch auf den Retevis Geräte hören kann?

Ach ja, auf Freenet funktioniert alles einwandfrei.
 
Auf den Retevis Geräten ist ein CTCSS Ton bei PMR programmiert.
Gerät hat dämliche PMR Vorprogrammierung,alles mit irgendwelchen Tönen belegt.
Dafür braucht man unbedingt die Software um das zu ändern.

Dafür hörst die Albrecht Geräte nicht.
Die Albrecht Geräte sind von Haus aus ohne Töne programmiert.
Damit hörst die Retevis Geräte.

Also lange Rede kurzer Sinn,die CTCSS Töne bei den Retevis Geräten abschalten.
Dann müsste es klappen zwischen den Geräten.
Allerdings Software und Programmierkabel nötig!!!

Hatten wir hier auch schon mal...

Walter
 
  • Like
Reaktionen: BRI
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Hm, ist ja blöd gelöst von Retevis. Ok, ich hab noch ein altes USB Kabel aus meiner Baofeng Zeit. Mal schauen ob das funktioniert.
 
Das müsste passen.
Dann hoffe ich das es kein Kabel mit Prolific 2303 Chipsatz ist und Windows 10 oder Win 11 es ohne Fehler erkennt.
Falls nicht melde Dich nochmal.
Dafür gibts auch Lösungen.

Software

Walter
 
Zurück
Oben